Vorträge und Workshops 2025

Wir möchten Ihnen mit unseren Vorträgen und Workshops hilfreiche Tipps zu verschiedenen Themen geben und Wissen verständlich vermitteln. Unser Ziel ist es, dass Sie mit gestärkt aus unserem Themenabend nach Hause gehen. Wir möchten Ihnen in entspannter Runde Austausch mit anderen Menschen bieten und wünschen uns, dass Sie mit unseren Tipps und Strategien für sich im Alltag auch gleich in die Umsetzung kommen können.
Unser Ziel:
Wir möchten Sie stärken und Ihnen Wissen und praktische Tipps vermitteln,
damit Sie dies gleich nach unserem Workshop für sich nutzen können!
Im Jahr 2025 wird es verschiedene Themenabende geben.
Schauen Sie gerne immer einmal wieder vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
9. April um 18:30 Uhr: Gestärkt durch die Wechseljahre
22. Mai um 18:30 – Wenn die Angst anklopft: Strategien für mehr Sicherheit und Ruhe
11. Juni um 18:30 Uhr: Gestärkt durch die Wechseljahre
September: Schlafen wie ein Murmeltier – Tipps und Tools für besseren Schlaf
November: Gelassen durch den Alltag: Strategien zur Stressbewältigung
Ihren Wunschtermin buchen:
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin ganz einfach über unser Kontaktformular mit.
Hier KLICKEN und Sie gelanden direkt zum Kontaktformular.
Ort
Sie finden uns in den gemütlichen Räumlichkeiten der:
Praxis für Coaching und Psychotherapie, Prämonstratenserstr. 2, 51069 Köln
Anmeldung, Kosten und Sonstiges
Die Teilnehmerzahl ist auf einen kleinen, gemütlichen Rahmen begrenzt, damit genug Raum für IhreFragen ist.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Kosten pro Abend: 15 Euro inkl. Mwst.
Zahlung per PayPal oder Überweisung vorab. Erst nach Zahlungseingang gilt Ihre Anmeldung als final.
Einlass ist jeweils ab 18:15 Uhr. Es stehen Getränke und Snacks zur Verfügung.
Die Toilette ist nicht behindertengerecht.
Neugierig geworden?
Vielleicht sind Sie jetzt neugierig geworden und haben Lust bekommen, viel Wissen zu einem bestimmtem Thema zu erhalten und zahlreiche Tipps und gemeinsame Übungen, die Sie direkt in Ihren Alltag übertragen können.
Die Plätze für die Vortragsabende sind bewusst stark begrenzt, damit wir in einer kleinen und netten Runde Zeit für Austausch und Beantwortung Ihrer Fragen haben.