Lerne, wie du empathisch und klar Nein sagst – ohne Schuldgefühle. Mit Tipps, Beispielsätzen & liebevollen Formulierungen für deinen Alltag.

Nein sagen lernen: Klar und freundlich Grenzen setzen

Nein sagen lernen: Klar und freundlich Grenzen setzen- Lesedauer ca. 10 Minuten – Lerne, wie du empathisch und klar Nein sagst – ohne Schuldgefühle und so, dass dein Gegenüber sich wertgeschätzt und gesehen fühlt. In diesem Blogartikel bekommst du praktische Tipps, Beispielsätze und konkrete Formulierungen für deinen Alltag. Nein ist KEIN ganzer Satz Mir ist…

Entdecke, wie Glaubenssätze entstehen, dein Leben beeinflussen – und wie du sie Schritt für Schritt verändern kannst. Mit 5 einfachen Tipps zur Umsetzung im Alltag!

Die Macht der Glaubenssätze: Wie sie dein Leben steuern – und wie du sie verändern kannst

Die Macht der Glaubenssätze: Wie sie dein Leben steuern – und wie du sie verändern kannst- Lesedauer ca. 10 Minuten – Wir alle tragen sie in uns – mal mehr, mal weniger bewusst. Unsere Glaubenssätze. Kennst du vielleicht diesen inneren Satz: „Ich bin nicht gut genug.“? Oder vielleicht: „Ich darf keine Fehler machen.“? Solche inneren…

5 Tipps für mehr Selbstakzeptanz

5 Tipps für mehr SelbstakzeptanzLesedauer ca. 10 Minuten. Was genau bedeutet denn eigentlich Selbstakzeptanz? Es ist die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren. So, wie man ist, ohne sich selbst zu verurteilen oder ständig nach Bestätigung von anderen zu suchen. Sich selbst zu akzeptieren bedeutet, die eigenen Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Grenzen anzuerkennen und…

Blog_Zulassen statt loslassen_YourLife Coaching und Beratung

Zulassen statt loslassen

Warum zulassen oft besser ist, als loslassen.Lesedauer ca. 10 Minuten. Wieso nutze ich die Formulierung „zulassen“ in Coaching und Therapie viel lieber, als das Wort „loslassen“? Darum wird es in diesem Blogartikel gehen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen kann einen großen Einfluss auf deine persönliche Entwicklung haben. Deshalb möchte ich in diesem Artikel erklären,…

Psychotherapie Köln_Sandra Hilberath

Hypnose und kognitives Verhaltenscoaching

Warum Hypnose mit kognitiver Verhaltenstherapie kombinieren?Lesedauer ca. 10 Minuten. Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie sind zwei bewährte Methoden zur Veränderung und Verbesserung des mentalen Wohlbefindens und des daraus resultierenden Verhaltens. Eine Kombination aus beiden kann deshalb sehr effektiv sein. In diesem Artikel erfährst du, warum ich beides gerne kombiniere. Verhalten schneller und einfacher ändern Die Kognitive…