Lerne, wie du empathisch und klar Nein sagst – ohne Schuldgefühle. Mit Tipps, Beispielsätzen & liebevollen Formulierungen für deinen Alltag.

Nein sagen lernen: Klar und freundlich Grenzen setzen

Nein sagen lernen: Klar und freundlich Grenzen setzen- Lesedauer ca. 10 Minuten – Lerne, wie du empathisch und klar Nein sagst – ohne Schuldgefühle und so, dass dein Gegenüber sich wertgeschätzt und gesehen fühlt. In diesem Blogartikel bekommst du praktische Tipps, Beispielsätze und konkrete Formulierungen für deinen Alltag. Nein ist KEIN ganzer Satz Mir ist…

Entdecke, wie Glaubenssätze entstehen, dein Leben beeinflussen – und wie du sie Schritt für Schritt verändern kannst. Mit 5 einfachen Tipps zur Umsetzung im Alltag!

Die Macht der Glaubenssätze: Wie sie dein Leben steuern – und wie du sie verändern kannst

Die Macht der Glaubenssätze: Wie sie dein Leben steuern – und wie du sie verändern kannst- Lesedauer ca. 10 Minuten – Wir alle tragen sie in uns – mal mehr, mal weniger bewusst. Unsere Glaubenssätze. Kennst du vielleicht diesen inneren Satz: „Ich bin nicht gut genug.“? Oder vielleicht: „Ich darf keine Fehler machen.“? Solche inneren…

Blogartikel Der Hype um die Achtsamkeit_Sandra Hilberath

Achtsamkeit: Zwischen Hype und echter Praxis

Achtsamkeit – ein inflationär genutzter Begriff- Lesedauer ca. 10 Minuten – Achtsamkeit ist ein Begriff, der in den letzten Jahren überall zu finden ist. In Zeitschriften, Büchern, Apps und selbst in Werbekampagnen wird er inflationär benutzt. Doch was bedeutet Achtsamkeit wirklich? Das Konzept dahinter geht in diesem Hype leider manchmal völlig unter und genau deshalb…

Blog_YourLife pure living Coaching Köln_Gedanken hinterfragen

Gedanken hinterfragen für mehr Selbstbewusstsein

Deine Gedanken hinterfragen für mehr SelbstbewusstseinLesedauer ca. 10 Minuten. Das Hinterfragen unserer Gedanken ist ein wichtiger Schritt, um ein tieferes Verständnis für uns selbst zu entwickeln, unsere Denkmuster zu überprüfen und negative Denkgewohnheiten zu durchbrechen. Mit diesem Blogartikel möchte ich dir erläutern, warum es gut ist, deine Gedanken zu hinterfragen. Zudem findest du am Ende…