Hypnosystemische Therapie verständlich erklärt: Erfahre, wie Hypnose & systemische Ansätze dir helfen, Lösungen zu finden & innere Stärke zu aktivieren.

Hypnosystemische Therapie erklärt – so wirkt der integrative Ansatz

Hypnosystemische Therapie erklärt – so wirkt der integrative Ansatz- Lesedauer ca. 10 Minuten – „Was bedeutet eigentlich der Begriff hypnosystemische Therapie?“ Das werde ich häufig in Erstgesprächen gefragt. Die Klientinnen fragen sich: „Was bitte soll das sein? Hypnose? Systemisch? Wie passt das zusammen?“ Genau diese Fragen möchte ich dir in diesem Artikel beantworten. Denn die hypnosystemische…

In diesem Artikel erfährst du, was Selbsthypnose ist, wie du sie ganz einfach selbst anwenden kannst und warum sie ein kraftvolles Werkzeug gegen Angst, Stress und innere Unruhe ist.

Selbsthypnose lernen: 5 einfache Schritte für mehr innere Ruhe

Selbsthypnose lernen: 5 einfache Schritte für mehr innere Ruhe- Lesedauer ca. 10 Minuten -Deine Kraftquelle für mehr Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Alltag mit all seinen To-Do´s dich überrollt? Deine Gedanken drehen sich im Kreis, du wünschst dir mehr innere Ruhe – und das möglichst ohne großen Aufwand? Vor…

Blog_Phobien_Hypnotherapie_Köln_Sandra Hilberath

Hypnose bei Phobien

Hypnose bei Phobien: Eine effektive Therapieform- Lesedauer ca. 5 Minuten – Phobien sind weit verbreitete Angststörungen, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen können. Ob es sich um die Angst vor Spinnen, Höhen, engen Räumen oder sozialen Situationen handelt – die intensiven Ängste führen oft zu Vermeidungsverhalten und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Eine vielversprechende Therapieform…

Blog_YourLife pure living Coaching Köln_Gedanken hinterfragen

Gedanken hinterfragen für mehr Selbstbewusstsein

Deine Gedanken hinterfragen für mehr SelbstbewusstseinLesedauer ca. 10 Minuten. Das Hinterfragen unserer Gedanken ist ein wichtiger Schritt, um ein tieferes Verständnis für uns selbst zu entwickeln, unsere Denkmuster zu überprüfen und negative Denkgewohnheiten zu durchbrechen. Mit diesem Blogartikel möchte ich dir erläutern, warum es gut ist, deine Gedanken zu hinterfragen. Zudem findest du am Ende…

5 Tipps für mehr Selbstakzeptanz

5 Tipps für mehr SelbstakzeptanzLesedauer ca. 10 Minuten. Was genau bedeutet denn eigentlich Selbstakzeptanz? Es ist die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren. So, wie man ist, ohne sich selbst zu verurteilen oder ständig nach Bestätigung von anderen zu suchen. Sich selbst zu akzeptieren bedeutet, die eigenen Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Grenzen anzuerkennen und…

Blog_Zulassen statt loslassen_YourLife Coaching und Beratung

Zulassen statt loslassen

Warum zulassen oft besser ist, als loslassen.Lesedauer ca. 10 Minuten. Wieso nutze ich die Formulierung „zulassen“ in Coaching und Therapie viel lieber, als das Wort „loslassen“? Darum wird es in diesem Blogartikel gehen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen kann einen großen Einfluss auf deine persönliche Entwicklung haben. Deshalb möchte ich in diesem Artikel erklären,…