Blog_Die eine Wahrheit_Praxis für Psychotherapie und Coaching Köln_Sandra Hilberath

Die eine Wahrheit. Und warum es sie nie geben kann.

Die eine Wahrheit- Lesedauer ca. 5 Minuten – In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheit, unterschiedlichen Perspektiven und einer Flut an Informationen geprägt ist, sehnen sich viele nach der einen, universellen Wahrheit. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir von „Wahrheit“ sprechen? Warum gibt es keine absolute Wahrheit, die für alle gilt? Und warum wäre…

Burnout Therapie_Praxis-Sandra Hilberath_Köln_4

Mögliche Ursachen von Burnout

Burnout durch Sinnkrise, mangelnde Dialogfähigkeit und geringen Selbstwert- Lesedauer ca. 5 Minuten – In diesem Blogartikel möchte ich kurz und knapp auf drei zentrale Ursachen für ein Burnout eingehen. Burnout ist ein Zustand tiefer Erschöpfung, der sich nicht nur durch körperliche Müdigkeit, sondern auch durch emotionale und mentale Erschöpfung äußert. Die Ursachen sind vielfältig und…

Blog_Phobien_Hypnotherapie_Köln_Sandra Hilberath

Hypnose bei Phobien

Hypnose bei Phobien: Eine effektive Therapieform- Lesedauer ca. 5 Minuten – Phobien sind weit verbreitete Angststörungen, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen können. Ob es sich um die Angst vor Spinnen, Höhen, engen Räumen oder sozialen Situationen handelt – die intensiven Ängste führen oft zu Vermeidungsverhalten und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Eine vielversprechende Therapieform…

ZRM

Was ist das Zürcher Ressourcen Modell?

Was ist das ZRM? Lesedauer ca. 5 Minuten Das Zürcher Ressourcen Modell – im Weiteren nur ZRM genannt – ist eine wissenschaftlich erprobte Methode, um gezielt Handlungspotenziale zu entwickeln. Sie ist ein Selbstmanagement-Training, welches dir hilft, handlungsfähig zu werden und Veränderung langfristig zu etablieren. Als Definition findet sich in der Literatur folgendes: „ZRM ist ein…

Ressourcen

Was sind Ressourcen?

Was sind Ressourcen? Lesedauer ca. 5 Minuten Bei Ressourcen im Sinne der Psychologie und Psychotherapie handelt es sich um Potentiale oder Kompetenzen, die einer Person zur Verfügung stehen, damit sie z.B. bestimmte Situationen bewältigen kann. Dabei wird unterschieden zwischen inneren und äußeren Ressourcen bzw. zwischen persönlichen und Umweltressourcen (s.u.). Laut Wikipedia kann z.B. wie folgt…