Blog_YourLife pure living Coaching Köln_Gedanken hinterfragen

Gedanken hinterfragen für mehr Selbstbewusstsein

Deine Gedanken hinterfragen für mehr SelbstbewusstseinLesedauer ca. 10 Minuten. Das Hinterfragen unserer Gedanken ist ein wichtiger Schritt, um ein tieferes Verständnis für uns selbst zu entwickeln, unsere Denkmuster zu überprüfen und negative Denkgewohnheiten zu durchbrechen. Mit diesem Blogartikel möchte ich dir erläutern, warum es gut ist, deine Gedanken zu hinterfragen. Zudem findest du am Ende…

5 Tipps für mehr Selbstakzeptanz

5 Tipps für mehr SelbstakzeptanzLesedauer ca. 10 Minuten. Was genau bedeutet denn eigentlich Selbstakzeptanz? Es ist die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren. So, wie man ist, ohne sich selbst zu verurteilen oder ständig nach Bestätigung von anderen zu suchen. Sich selbst zu akzeptieren bedeutet, die eigenen Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Grenzen anzuerkennen und…

Blog_Zulassen statt loslassen_YourLife Coaching und Beratung

Zulassen statt loslassen

Warum zulassen oft besser ist, als loslassen.Lesedauer ca. 10 Minuten. Wieso nutze ich die Formulierung „zulassen“ in Coaching und Therapie viel lieber, als das Wort „loslassen“? Darum wird es in diesem Blogartikel gehen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen kann einen großen Einfluss auf deine persönliche Entwicklung haben. Deshalb möchte ich in diesem Artikel erklären,…

Psychotherapie Köln_Sandra Hilberath

Hypnose und kognitives Verhaltenscoaching

Warum Hypnose mit kognitiver Verhaltenstherapie kombinieren?Lesedauer ca. 10 Minuten. Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie sind zwei bewährte Methoden zur Veränderung und Verbesserung des mentalen Wohlbefindens und des daraus resultierenden Verhaltens. Eine Kombination aus beiden kann deshalb sehr effektiv sein. In diesem Artikel erfährst du, warum ich beides gerne kombiniere. Verhalten schneller und einfacher ändern Die Kognitive…

Blog YourLife Coaching_Gewohnheiten ändern

Festige deine neuen Gewohnheiten

Veränderung ist möglich Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps für eine dauerhafte Veränderung deiner Gewohnheiten. Lesedauer ca. 15 Minuten. In den beiden vorherigen Blogartikeln hast du in Teil 1 ganz viel über dein Gehirn erfahren. Darüber, wie Gewohnheiten überhaupt entstehen und wofür sie gut sind. Im zweiten Teil ging es dann schon in die Handlung. Du hast…

Neue Gewohnheiten langfristig etablieren

Veränderung ist möglich TEIL 2 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps für eine dauerhafte Veränderung deiner Gewohnheiten. Lesedauer ca. 15 Minuten. Im ersten Blogartikel dieser Serie habe ich dir die Funktion des Gehirns erläutert, warum Gewohnheiten gut sind und wie sie überhaupt entstehen. Das war die Basis, damit du genügend Hintergrundinfos hast und nachvollziehen kannst, warum wir…